external-link English


nv_themes

Benutzerhandbuch

Diese Seite gilt für die neueste Ausgabe von nv_themes.

Das Plugin fügt dem novelibre Ansicht-Menü den Eintrag Designtheme wechseln hinzu.

Wichtig

Wenn sie nur einen dunklen Farbmodus für novelibre wollen, installieren Sie anstelle von nv_themes das nv_dark Plugin. Für einen dunklen Modus reicht der Wechsel des Designthemes noch nicht aus. Sie benötigen auch eine geänderte Farbpalette, damit sich die farbigen Texte vom dunklen Hintergrund abheben. nv_dark kommt mit einer solchen Farbpalette.

Bemerkung

Eigentlich ist dieses Plugin eher für Linux gedacht, wo das Standard-Designtheme ziemlich altbacken aussieht und es eine Vielzahl von Desktops gibt, die jeweils ein anderes Aussehen haben.

Unter Windows verwendet novelibre standardmäßig viele systemeigene Widgets. Mit benutzerdefinierten Designthemes können Sie kaum etwas Besseres erreichen.

Zusätzliche Designthemes installieren

Standardmäßig haben Sie die Auswahl zwischen einigen wenigen Designthemes, die nicht besonders attraktiv aussehen. Um den Vorteil dieses Plugins voll auszunutzen, brauchen Sie das ttkthemes-Paket, das auf der Homepage dieses Plugins empfohlen wird. Wenn Sie sich mit Python gut auskennen, können Sie es, wie vom Anbieter beschrieben, über pip installieren. Unter Linux geht es unter Umständen auch komfortabler mit der Paketverwaltung der Distribution.

Hier ein Beispiel mit Synaptic unter Linux Mint:

Linux Mint Screenshot

Den Dialog aufrufen

Öffnen Sie den Dialog mit: Ansicht > Designtheme wechseln. Sie können das neue Designtheme aus einer ausklappbaren Liste auswählen.

Windows Screenshot

Wichtig

Wenn Sie ein Designtheme wählen, ändert sich die Darstellung sofort. Allerdings ist das nur eine unverbindliche Vorschau, bei der eventuell nicht alle Darstellungselemente ihre endgültige Farbe erhalten. Starten Sie novelibre am besten neu, nachdem Sie das Designtheme geändert haben.