tlviewer_de

German language pack for the timeline-view-tk application.

View the Project on GitHub peter88213/tlviewer_de

Home > Timeline viewer Hilfe > Die Werkzeugleiste


Die Werkzeugleiste

rewindLeft Eine Bildschirmseite zurück

Damit verschieben Sie die Zeitleiste, um etwa eine Bildschirmbreite in die Vergangenheit zu gehen. Dasselbe bewirkt die “Zurück”-Maustaste (Windows).

arrowLeft Zurückscrollen

Damit verschieben Sie die Zeitleiste, um etwa 1/5 Bildschirmbreite in die Vergangenheit zu gehen. Mit dem Mausrad können Sie sie genauer verschieben.

goToFirst Gehe zum ersten Ereignis

Damit verschieben Sie die Zeitleiste so, dass das früheste Ereignis in der Nähe des linken Rands erscheint.

goToLast Gehe zum letzten Ereignis

Damit verschieben Sie die Zeitleiste so, dass das späteste Ereignis in der Nähe des rechten Rands erscheint.

arrowRight Vorscrollen

Damit verschieben Sie die Zeitleiste, um etwa 1/5 Bildschirmbreite in die Zukunft zu gehen. Mit dem Mausrad können Sie sie genauer verschieben.

rewindRight Eine Bildschirmseite nach vorne

Damit verschieben Sie die Zeitleiste, um etwa eine Bildschirmbreite in die Zukunft zu gehen. Dasselbe bewirkt die “Vorwärts”-Maustaste (Windows).

arrowDown Den Zeitmaßstab verkleinern

Damit verkleinern Sie den Zeitmaßstab in groben Schritten. Für die Feineinstellung ist das Mausrad vorgesehen.

fitToWindow Ans Fenster anpassen

Damit stellen Sie den Maßstab und die Position so ein, dass alle Ereignisse mit gültiger Datum/Zeitinformation ins Fenster passen.

arrowUp Den Zeitmaßstab vergrößern

Damit vergrößern Sie den Zeitmaßstab in groben Schritten. Für die Feineinstellung ist das Mausrad vorgesehen.

undo Die letzte Änderung rückgängig machen

Damit stellen Sie Datum/Uhrzeit/Dauer vor der letzten Mausoperation an einem Ereignis wieder her.