external-link English


nv_snapshots

Benutzerhandbuch

Diese Seite gilt für die neueste Ausgabe von nv_snapshots. Sie können sie mit Hilfe > Schnappschüsse Online-Hilfe oder mit F1 öffnen.

Das Plugin fügt dem novelibre-Extras-Menü den Eintrag Schnappschüsse hinzu, außerdem dem Datei-Menü den Eintrag Schnappschuss, und dem Hilfe-Menü den Eintrag Schnappschüsse Online-Hilfe.

Allgemeines

Ein Schnappschuss ist eine komprimierte, betitelte und kommentierte Version einer .novx-Datei. nv_snapshots erzeugt solche Schnappschüsse auf Anforderung und legt sie in einem Unterverzeichnis des Projektordners ab. Dieses Unterverzeichnis hat den Namen „Snapshots“ und wird bei Bedarf automatisch erzeugt. Das Speichern eines Schnappschusses wird manuell über Strg-Alt-S oder den Datei > Schnappschuss-Menübefehl ausgelöst.

Über den Extras > Schnappschüsse-Menübefehl starten Sie den Schnappschuss-Manager. Der Schnappschuss-Manager stellt die Schnappschüsse des gerade offenen Projekts in Listenform dar. Man kann einzelne Schnappschüsse auswählen und Dokumente aus ihnen exportieren. LibreOffice/OpenOffice hat eine Dokumentenvergleichsfunktion, mit der man die Unterscheide zwischen dem Schnappschuss und dem laufenden Projekt finden und bearbeiten kann. Außerdem kann man auf einfache Weise zu jedem Schnappschuss zurückkehren.

So vergleichen Sie den aktuellen Stand Ihres Projekts mit einem Schnappschuss

Wenn Sie nicht zu einem früheren Stand Ihres Projekts zurückkehren wollen, sondern einzelne Änderungen seit einer Schnappschusserstellung rückgängig machen, können Sie das bequem über die Dokumentenvergleichsfunktion von LibreOffice/OpenOffice erledigen.

  1. Wählen Sie im Schnappschuss-Manager den gewünschten Schnappschuss aus und exportieren Sie ein Dokument, das Sie vergleichen wollen (z.B. das Manuskript).

  2. Exportieren Sie aus dem aktuellen Projekt ein Dokument der selben Art und öffnen Sie es.

  3. Wählen Sie Bearbeiten – Änderungen verfolgen – Dokument vergleichen… (LibreOffice) oder Bearbeiten > Dokument vergleichen… (OpenOffice).

  4. Es öffnet sich ein Dateiauswahldialog. Wählen Sie das „Schnappschuss-Dokument“ aus und klicken Sie auf Einfügen.

LibreOffice/OpenOffice führt die beiden Dokumente im aktuellen Dokument zusammen. Alle im aktuellen Projekt, aber nicht im Schnappschuss enthaltenen Textpassagen werden als Einfügungen gekennzeichnet, alle seit der Schnappschusserstellung gelöschten Textpassagen als Löschungen.

Jetzt können Sie die Einfügungen und Löschungen akzeptieren oder verwerfen. Zuletzt können Sie das aktualisierte Dokument in novelibre importieren, um den abgeglichenen Stand ins Projekt zu übernehmen.


Befehlsreferenz

Einträge im novelibre-Hauptmenü

Datei > Schnappschuss

Erzeugt einen Schnappschuss in Form einer Zip-Datei im „Snapshots“-Unterverzeichnis des aktuellen Projektordners. Es erscheint ein Dialog für die Eingabe eines Titels und einer Beschreibung.

Ok

Die Eingabe bestätigen und den Schnappschuss erzeugen.

Online-Hilfe

Diese Hilfeseite anzeigen.

Abbrechen

Den Dialog schließen ohne einen Schnappschuss zu erzeugen.

Hinweis

Wenn Sie die Eingabefelder leer lassen, erhält der Schnappschuss den Titel „Nicht definiert“ und ist nur über sein Erzeugungsdatum identifizierbar.

  • Wenn es ungesicherte Änderungen im Projekt gibt, werden Sie zum Speichern aufgefordert.

  • Wenn es bereits einen aktuellen Schnappschuss gibt, wird kein weiterer erzeugt.

Extras > Schnappschüsse

Öffnet das Fenster des Schnappschuss-Managers. Es enthält die Liste der Schnapschüsse und ein Anzeigefeld für Titel und Beschreibung des ausgewählten Schnappschusses. Die Funktionen des Schnapschuss-Managers sind über das unten beschriebene Menü zugänglich.

Hilfe > Schnappschüsse Online-Hilfe

Startet den System-Webbrowser mit dieser Seite.


Das Menü des Schnappschussmanagers

Datei > Schnappschuss-Ordner öffnen

Öffnet das Schnappschuss-Unterverzeichnis des aktuellen Projektordners im Dateimanager.

Datei > Schnappschuss-Ordner aufräumen

Löscht ODF-Dokumente, XML-Datendateien und Dokumenten-Backups im Schnappschuss-Ordner.

Datei > Schnappschuss

Erzeugt einen Schnappschuss (siehe oben).

Datei > Entfernen

Löscht den ausgewählten Schnappschuss.

Datei > Zurückkehren

Überschreibt die aktuelle Projektdatei mit der Version des ausgewählten Schnappschusses und lädt sie in novelibre neu. Zuvor wird automatisch ein Schnappschuss der aktuellen Projektdatei angelegt.

Datei > Schließen

Schließt das Fenster des Schnappschuss-Managers.


Exportieren > Manuskript

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das in Abschnitte aufgeteilt ist. Der Dateinamenszusatz lautet _manuscript_tmp.

Exportieren > Teilebeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das eine sehr kurze Zusammenfassung mit Teileüberschriften und Teilebeschreibungen enthält.

Exportieren > Kapitelbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das eine kurze Zusammenfassung mit Teile-/Kapitelüberschriften und Kapitelbeschreibungen enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _chapters_tmp.

Exportieren > Abschnittsbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das eine vollständige Inhaltsangabe mit Teile-/Kapitelüberschriften und Abschnittsbeschreibungen enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _sections_tmp.

Exportieren > Erzählstruktur

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das alle Stadien mit Beschreibung enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _structure_tmp.

Exportieren > Plotlinienbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das Stadien, Plotlinien und Plotpunkte enthält, jeweils mit Beschreibung. Der Dateinamenszusatz lautet _plotlines_tmp.

Exportieren > Handlungsraster (Plot grid)

Damit können Sie ein Tabellenkalkulationsdokument erzeugen, wie im Kapitel Mit novelibre plotten beschrieben. Der Dateinamenszusatz lautet _grid_tmp.

Exportieren > Figurenbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das Figurenbeschreibungen mit Biographie, Zielen und Notizen enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _characters_tmp.

Exportieren > Schauplatzbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das Schauplatzbeschreibungen enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _locations_tmp.

Exportieren > Gegenstandsbeschreibungen

Damit können Sie ein Textdokument erzeugen, das Gegenstandsbeschreibungen enthält. Der Dateinamenszusatz lautet _items_tmp.

Exportieren > XML-Datendateien

Damit können Sie einen Satz XML-Dateien für Figuren, Schauplätze, Gegenstände und Plotlinien des Projekts erzeugen. Mit diesen Dateien können Sie die entsprechenden Elemente einzeln oder in Gruppen aus dem Schnappschuss ins aktuelle Projekt übertragen.


Hilfe > Online-Hilfe

Startet den System-Webbrowser mit dieser Seite.